Die wesentlichen Gründe der Operation des oberen Augenlides
7 Mayıs 2021
Die Überschrift klingt zu akademisch.
Wie ein Buchkapiteltitel.
Habe leider keine andere passende Überschrift gefunden.
Eine Augenlid Operation ist keine leichte Angelegenheit. Durch das wenige lesen einiger Foren, angucken der Fotos auf google oder das Anhören der Erfahrung Ihrer Freunden wird Ihnen dabei nicht helfen, die genügende Informationen in diesem Bereich zu erreichen.
Falls Sie durch die oben genannten Methoden versuchen die Operation eines Augenlides zu verstehen, wird es Ihnen nur noch mehrere Komplikationen bringen, die von meiner Sicht aus trübe Fragen verursachen, welche wiederum nicht in ein paar Sätzen leicht zu erklären sind. Mein Freund hat sich sein Augenlid operieren lassen und es ist im Nachhinein wieder runtergefallen. Mir wird nicht dasselbe passieren, oder?
Was meinen Sie mit „der Augenlid ist wieder runtergefallen“? Die Persistenz von überschüssiger Haut? Die Unfähigkeit der Haut, die sich aufgrund fehlender Falten entlang der Augenkontur nicht ausbreitet? Mechanische Augenlidptose? Fettatrophie, die die Illusion eines niedrigen Auges erzeugt? Das Herabhängen der Augenbraue nach einer Lidstraffung? Der anhaltende Verlust der Klappenunterstützung durch Knochenversagen? Das Schielen durch mimische Hyperaktivität?
Natürlich werden wir die oben gestellte Frage nicht auf diese Art beantworten.
Wenn Sie möchten können Sie und Ihr Freund zur Untersuchung kommen, in der ich eure Augenlid Probleme beurteile. Wir können gemeinsam nach einer Lösung suchen.
İch Sage .
Sie brauchen sich nicht bis zu mir in die Praxis zerren, um grundlegende Informationen zu erhalten, und ich brauche mich nicht den Besuchern immer wieder zu wiederholen.
Dieser Artikel wurde geschrieben, um Ihnen eine Vorstellung zu geben, was die wichtigsten Themen sind, die Sie über die Oberlidästhetik wissen müssen. Die wesentlichen Gründe der Oberlid Operation ist auch für die Planung der Operation entscheidend. Die Planung der Operation ist wiederum nach der Begründung variierend, welche bei manchen Patienten einfacher, bei manchen wiederum umfassender ist.
Bevor wir das ganze in Stickpunkten aufzählen, möchte ich den folgenden, wichtigen Punkt hervorheben. Die wesentlichen Gründe, die ich unten auflisten werde, beeinflussen den anderen. Wir nennen diese Beziehung zwischen den Elementen „dynamische Interaktion“. Das Problem, das Sie in einem Element sehen, kann durch ein anderes Element ausgelöst oder verschlimmert werden.
Lasst uns anfangen.
Überschüssige Augenlid
Sobald der Augenkreis veraltet, entsteht eine Anschwellung und das Hängen der Haut. Patienten können diese Haut mit ihren Fingern greifen und ziehen, was sich unangenehm anfühlen lässt. Heißt das, dass unsere Haut, immer wieder aufs neue Haut produziert, wenn wir älter werden? Nein, nicht ganz.
Überschüssige Haut am Augenlid ist ein relativer Überschuss. In der Jugend ist das Volumen dieses Bereichs viel höher, mit abnehmendem Volumen lockert sich die Hülle auf der Oberfläche und hängt wie ein Kissen, das sich leert. Mit anderen Worten, die Hautmenge bleibt relativ höher als das Gewebevolumen.
Bei fast allen Lidästhetik-Operationen wird diese überschüssige Haut am Augenlid entfernt. Der größte Fehler, der an dieser Stelle gemacht wird, besteht darin, Augenlid Probleme auf überschüssige Haut zu reduzieren. Früher glaubte man, je mehr Haut vom Oberlid entfernt wird, desto besser. Diese Ansicht ist nicht mehr gültig. Der moderne Ansatz basiert auf dem Prinzip, die Auswirkungen anderer Faktoren, die ich im Folgenden aufzähle, auf den relativen Hautüberschuss am Augenlid zu verstehen und gleichzeitig zu korrigieren.
Position der Augenbraue
Sie können denken, dass der Augenlid und die Augenbraue unterschiedlich sind. Jedoch ist die Haut, die unter der Augenbraue liegt mit der Haut, die auf dem Augenlid ist, zusammen gebunden. Sobald der Mensch die Position der Augenbraue, die er in der Jugend hatte, verliert, fällt die überschüssige Haut, die unter der Augenbraue liegt, auf das Augenlid. Es sieht so aus, als hätte das Augenlid eine überschüssige Haut. Wenn bei Patienten, deren Augenbraue unten hängt, die überschüssige Haut des Augenlides weggemacht wird, anstatt die Haut unter der Braue zu entfernen, nähert sich die Augenbraue an die Wimpern. Das heisst, dass sich weder das Augenlid geöffnet hat noch verbessern sich die Augenbrauen. Daher muss man während der Behandlung feststellen, ob die Augenbraue im normalen Zustand ist oder nicht. Falls sich die überschüssige Haut auf dem oberen Augenlid verbessert, indem man die Augenbraue hoch zieht und das ganze Ihrer Meinung nach attraktiver aussieht, brauchen Sie keine Augenlid Operation sondern eine Operation der Hebung Ihrer Augenbraue. Die meisten Patienten, die über 50 sind, haben fallende Augenbrauen. Damit wir und an das ideale Ergebnis gelangen, bringen wir meistens die Augenbraue in die normal anatomische Postion und behandeln das überschüssige Fett auf der Augenbraue. Das nähern der plastischen Chirurgen und Augenärzte unterscheiden sich hier.
Hängendes Augenlid
İm Augenlid befindet sich ein tief sitzender Muskel, der am oberen/hinteren Auge beginnt und sich bis zur Vorderseite der Wimpern erstreckt.
Name: Levator Supercili.
Seine Funktion besteht darin, das Augenlid zu öffnen und anzuheben.
Dieser Muskel nutzt sich während des Alterungsprozesses ab. Dieser Verschleiß ist oft asymmetrisch. Ab dem 40. Lebensjahr verschiebt sich der Wimpernkranz alle 10 Jahre um durchschnittlich 1 mm nach unten. Die obere Lidfalte geht auf. Der Patient hebt seine Augenbraue, um das Auge auf derselben Seite zu öffnen.
Das Herabhängen des Augenlids auch „Ptosis“ genannt, ist eine Pathologie, die völlig unabhängig von überschüssiger Augenlidhaut ist. Sie können die Funktion dieses Muskels nicht wiederherstellen, indem Sie nur die Haut vom Augenlid entfernen. Bei der Operation sollte das Augenhöhlenseptum geöffnet werden, und dieser Muskel sollte repariert werden, indem er in die tiefe Ebene des Augenlids abgesenkt wird. Ansonsten können Sie die Vitalität des Blicks und eine ausreichende Augenöffnung nicht erreichen. Normalerweise sollten die Wimpern den farbigen Lichthof (Iris) des Auges um 1 mm vom oberen Rand bedecken. Bei Vorliegen einer Ptosis sehen wir weniger vom farbigen Halo des Auges und weniger vom Auge. Unsere Reperaturrate einer Ptosis bei einer Augenlidoperation über 50 Jahren liegt bei 90 %.
Lidfalte
Es gibt eine vertikale Verbindung zwischen dem Levatormuskel und der Augenlidhaut, die ich im vorherigen Artikel erwähnt habe. Diese Verbindung bestimmt Höhe und Tiefe der Lidfalte.
Faltenanatomie ist wichtig. Es kann sich aufgrund der Alterung oder Operationen verschlechtern. Der asiatische Typ ist sehr niedrig an den Augenlidern, manchmal sogar überhaupt nicht entwickelt. Das ästhetische Augenlid-Ideal ist ohne eine Umstrukturierung der Falte nicht zu erreichen. Punkt.
Stellen Sie sich vor, welchem Weg die Haut folgt, wenn wir das Augenlid von einem Seitenabschnitt betrachten. Die Haut geht von der Augenbraue nach unten. Wenn das Auge geöffnet ist, kräuselt sie sich hinter dem Auge der Falte entlang und geht von dort in die Wimpern über. Das heißt, ein Teil der Haut wird hinter dem Auge V-förmig gefaltet. Wenn die Falte gebrochen wird, faltet sich die Haut wie ein Akkordeon vertikal direkt auf sich selbst. Wenn Sie denken, dass die durch die Faltenstörung verursachte Hautverteilungsstörung „Hautüberschuss“ ist, verstärken Sie nur die vorhandene Verformung.
Anatomie des intrakapsulären Fetts
Es gibt 2 große Fettpolster im Augenlid. Diese Fettpolster haben eine ernsthafte funktionelle Bedeutung. Wenn wir älter werden, löst sich die Schutzschicht auf diesen Fetten und die Öle brechen ein. Früher wurden diese Öle rausgenommen. Durch die Fettentfernung entsteht nicht nur langfristig eine markante Augenhöhle, sondern das Auge wird auch wieder in den Knochenkäfig zurückgeschoben, in dem es sich befindet. Aus diesem Grund entfernen wir diese Öle nur noch selten. Meistens formen wir diese Fettpolster innerhalb der tiefen Anatomie und schützen sie an ihren idealen anatomischen Stellen. Manchmal gibt es eine Erschlaffung der Tränendrüse im äußeren Teil des oberen Augenlids. Wir reparieren es mit Schutzverfahren, genau wie in Ölen.
Extravalve Fettanatomie
Im oberen Artikel habe ich Ihnen erklärt, in wie fern die die Haut des oberen Augenlides und die Haut der unteren hälfte der Augenbraue in Kontinuität stehen. Jedoch ist die Anatomie in diesen zwei Bereichen unterschiedlich. Unter der Augenbraue befindet sich subkutanes freies Fettgewebe. Unter der Augenlidhaut wiederum gibt es kein Öl. Die Ölinjektion erfolgt nicht auf dem Augenlid, aber sehr gut unter den Augenbrauen. Die Ölinjektion erfolgt nicht auf dem Augenlid, aber dafür sehr gut unter der Augenbraue. Im Alterungsprozess, mit der Abnahme des Fettgewebevolumens unter den Augenbrauen, treten die Knochenkonturen hervor, der Ausdruck verhärtet sich und die tiefen Strukturen (Tränensäcke und Tränendrüse) werden von außen sichtbar. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen ist es sehr wichtig, das Volumen dieses Bereichs in der Behandlung auszugleichen.
Die Knochenanatomie um das Auge bestimmt maßgeblich die Augenlidästhetik. Bei den meisten Personen unterscheiden sich der rechte und der linke Knochenkäfig (Orbita) ein bisschen voneinander. Bei 10-15% der Bevölkerung besteht ein deutlicher Unterschied zwischen der vertikalen Position der Augen (vertikale Dystopie) und ihrer Vorwärtsstreckung (Proptosis). Diese Faktoren beeinflussen das optische Erscheinungsbild des oberen Augenlids. Aber die vielleicht wichtigste Determinante, in Bezug auf die Ästhetik des oberen Augenlids, ist die Struktur des Knochens unter den Augenbrauen. Wenn dieser Knochen unterentwickelt ist oder zurückliegt, kann er die Augenbraue nicht stützen. Bei dieser Patientengruppe bleiben die Augenbrauen schon in jungen Jahren am Augapfel. Das Gewicht der Augenbraue ermüdet den Levator-Muskel, der das Auge öffnet und auf Dauer zu hängenden Augenlidern führt. Manchmal kann es notwendig sein, diese Knochenanatomie mit Implantaten und oft mit CAHA/HA-Füllungen auf dem Knochen zu unterstützen.
Mit anderen Worten, der Mangel an Unterbrauenknochen eines Patienten kann dazu führen, dass als erstes die Augenbraue herabfällt, dann der Augenlidmechanismus abgenutzt wird und dann kann es überschüssige Haut verursachen. Wenn der Patient und der Arzt diese Situation nur als ein Übermaß an Oberlidhaut interpretieren, führt dies zu einer unzureichenden Behandlung. Es ist sehr wichtig, den Knochenmangel zu verstehen und zu korrigieren, insbesondere bei männlichen Patienten. Denn bei Frauen können wir mit dem Stirnlifting die unteren Augenbrauen anheben. Hohe Augenbrauen stehen Frauen. Bei Männern ist das Anheben der Augenbraue ästhetisch unangebracht. Bei Männern ist es notwendig, die Augenbraue nach vorne zu bewegen, nicht nach oben. Die einzige Möglichkeit, die Augenbraue nach vorne zu bringen, besteht darin, eine Stütze auf den Knochen zu legen.
Mimische Aktivität um die Augen herum
Zum Anschluss beeinflussen die Bewegungen der mimischen Muskeln um die Augen die Augenlidästhetik stark. Wenn Sie die Augen schließen oder die Stirn runzeln, können Sie beobachten, dass die Augenlidhaut locker und faltig wird. Wenn eine mimische Hyperaktivität vorliegt oder wenn die Falten, die den Patienten stören, mit Mimik zusammenhängen, ist das Entfernen der Haut vom Augenlid allein nicht von Vorteil. Die Muskeln, die die Augen schließen und die Stirn runzeln, können wir sowohl mit Botox als auch chirurgisch (dauerhaft), während der Oberlidstraffung, schwächen. Es wäre von Vorteil, mimische Hyperaktivität vor der Operation zu diagnostizieren und sie in den chirurgischen Behandlungsplan aufzunehmen, falls sie den Patienten stört.
Auch die Schwächung der mimischen Muskulatur um die Augen durch willkürliche Schablonenapplikationen wirkt sich negativ auf die Ästhetik des Oberlides aus. Wenn sich der große horizontale Muskel (Frontalis) auf der Stirn zusammenzieht, hebt er die Augenbrauen. Durch die Schwächung dieses Muskels mit wiederholten Botox-Injektionen werden die Augenbrauen mittel-/langfristig gesenkt. Das Ergebnis: eine gerade glänzende Stirn, abgeflachte Augenbrauen und zusammengekniffene Augen. In dieser Gruppe kann es riskant sein, eine Oberlidstraffung zu planen, bevor die Wirkung von Botox vollständig aufgehoben ist, bevor die Stirnmuskel reaktiviert ist und bevor er seine normale Stärke erreicht hat.
Der Text wurde etwas lang. Ich könnte den Sachen, die ich oben genannt habe, noch vieles hinzufügen. Vergangene Traumata, Operationen, Konfigurationen des Bindegewebesystems des Auges, hormonelle Pathologien und vieles mehr beeinflussen die Ästhetik der Augenlider.
Die ästhetische Augenlidkorrektur ist für den Patienten nicht schwierig. Es ist eine relativ bequeme, schnell heilende und angenehme Anwendung. Allerdings sind die richtige Diagnose, die richtige Planung und die richtige Anwendung wichtig, um das ideale Ergebnis zu erzielen.
Sie können uns für weitere Informationen zur Augenlidästhetik kontaktieren.
Bleiben Sie mit Liebe
Bleiben Sie schön
OB