Funktionelle Flexibilität des Gesichts
3 Aralık 2019
Mit einer Gesichtstraffungsoperation korrigieren wir die Erschlaffung, die in der Gesichtshaut und im Unterhautgewebe während des Alterungsprozesses auftritt, mit einer Gesichtsstraffungsoperation. Gesichtsstraffungsoperationen sollen die lockere und schlaffe Gesichtshaut straffen. Unsere Kandidaten legen vor der Operation oft beide Handflächen auf die Wangen, ziehen sie zur Seite und nach oben und drücken ihre Erwartungen an der Operation aus, indem sie sagen „So möchte ich mein Gesicht haben“.
Wenn wir uns einer Gesichtsstraffung unterzogen haben, sollte unser Gesicht gestrafft aussehen, oder?
Nein.
Unser Gesicht hilft uns nicht nur schön auszusehen, es erfüllt auch viele Funktionen.
Zum Beispiel müssen wir beim Essen unseren Mund öffnen. Jedes Mal, wenn der Mund geöffnet wird, spannt der Kieferknochen die Haut der unteren Wange wie eine Markise. Damit sich unser Mund öffnen kann, muss das Gewebe rund um den Mund eine gewisse Flexibilität aufweisen. Damit sich unsere Augen leicht öffnen und schließen und sich unsere mimischen Muskeln bewegen können, gibt es eine gewisse Flexibilität um die Augenpartie. Damit wir unseren Kopf bequem bewegen können, sollte die Nackenhaut eine gewisse Flexibilität aufweisen. Beispiele könnten vervielfacht werden, aber Sie bekommen das Wesentliche. Wir bezeichnen die Mindestflexibilität, die das Gesicht benötigt, um seine Funktionen aufrechtzuerhalten, als „funktionelle Flexibilität des Gesichts“.
Es besteht eine direkte Beziehung zwischen den Funktionen des Gesichts und dem Altern. Je aktiver beispielsweise Ihr Lachmuskel ist, desto tiefer wird Ihre Nasolabialfalte. Beim Lachen werden die Weichteile des Mittelgesichts wie ein Akkordeon zusammengedrückt. Dieses chronische Impingement-Phänomen wird „Ziehharmonika-Effekt“ genannt. Wiederholte chronische Druckbewegungen gelten als eine der Hauptursachen für Volumenverlust im Mittelgesicht. Wenn das Volumen in einem Bereich abnimmt, wird die Haut in diesem Bereich relativ üppig und schlaff.
Bei Menschen mit starkem Kaumuskel der Volumenverlust in der Schläfe durch die Kompression des Kaumuskels früher und weiter fortgeschritten ist, wird genauso beobachtet. Wenn das Volumen der Schläfe abnimmt, wird die Haut in diesem Bereich und dem äußeren Teil der Augenbraue relativ üppig und schlaff.
Bei Menschen mit sehr aktivem Gesichtsausdruck fallen die Augenbrauen schneller.
Menschen mit einem markanten Kinn und einer breiten Mundöffnung neigen in jungen Jahren eher zu einem Hängen des Mittelgesichts und der Wangen.
Beispiele können vervielfacht werden…
Der wichtigste Punkt, den Sie wissen sollten, ist, dass die Gesichtsfunktionen sowohl den Alterungsprozess als auch den Prozess der postgesichtsverjüngenden Operation beeinflussen.
Egal wie sehr Sie das Gesicht dehnen, bei einer Gesichtsstraffungsoperation wird das Gesicht nach einer gewissen Zeit;
Gewinnt er mit der Dehnung der Haut unter Spannung, und dank der wiederholenden Bewegungen der funktionellen Flexibilität, die er mit der Dehnung der Haut unter Spannung braucht, zurück.
Wir sagen, dass das Gesicht in der Frühphase angespannter sein wird als der Endzustand und diese Spannung wird innerhalb von 6-12 Wochen auf ein funktionelles Niveau zurückgehen. In den ersten 3 Monaten nach der Gesichtsstraffungoperation wird es auf jeden Fall etwas Entspannung geben. Wie viel Entspannung sein wird, wird die Funktionen Ihres Gesichts bestimmen.
Aus diesem Grund empfehlen wir unseren Patienten, während der frühen Genesungsphase (6-12 Wochen) nach der Operation ihre Mundöffnung einzuschränken, möglichst keine intensiven Gesichtsausdrücke zu machen und nicht in Positionen zu schlafen, die ihr Gesicht deformieren.
Am Ende des dritten Monats ist Ihr Gesicht wahrscheinlich nicht so straff, wie Sie es sich vorgestellt haben oder wünschten. Denn keine Gesichtsstraffung ist dauerhaft genug, um die funktionelle Flexibilität des Gesichts auf Dauer zu überwinden.
Eines meiner akademischen Forschungsgebiete ist, wie man die Wirksamkeit von Gesichtsverjüngungsoperationen um den Mund erhöht und diesen Effekt dauerhafter macht. Die von mir entwickelte „Gesichtsstraffungstechnik mit zweistufiger SMAS-Plikatur“ wurde, um frühzeitige Rezidive aufgrund der funktionellen Flexibilität nach einer Gesichtsstraffungsoperation zu verhindern, entwickelt.
Der wichtigste Faktor, der dazu führt, dass sich die Haut nach einer Gesichtsstraffung früher als gewünscht dehnt, ist die übertriebene Mundöffnung. Die ersten 3 Monate nach der Operation; Kein Beißen in Äpfel, keine Wraps, kein gähnen wie ein Löwe ist erlaubt. Sie müssen das Öffnen des Mundes einschränken. Sie können all das, was Sie möchten essen, aber in kleinen und weichen Bissen. Sie sollten zum Beispiel weiche Fleischbällchen hartem Fleisch vorziehen. Deshalb möchten wir in der frühen Zeit nach der Operation keine zahnärztlichen Behandlungen durchführen. Es wird bevorzugt, dass Sie die Behandlungen im Zusammenhang mit Ihren Zähnen vor der Gesichtsstraffung abgeschlossen haben.
Ein weiterer Faktor, der zur erneuten Dehnung der Haut nach einer Gesichtsstraffung beiträgt, ist die Schlafposition. Wiederholte Kräfte, die im Schlaf auf das Gesicht ausgeübt werden, können die Nähte lockern, die das tiefe Gewebe in der frühen postoperativen Phase an Ort und Stelle halten. Wir wollen nicht, dass sich die Fäden lösen, bevor die Heilung abgeschlossen ist. Aus diesem Grund empfehlen wir den Patienten die ersten 6-12 Wochen nach der Operation nicht auf dem Gesicht zu liegen.
Die Verwendung von übertriebenen Mimik ist ein weiterer Faktor, der die Haut und das Unterhautgewebe dehnen kann, bevor die Heilung nach einer Gesichtsstraffungsoperation abgeschlossen ist. Schübe sind nach Stirnstraffung /Augenbrauenstraffung bei Patienten mit intensivem Gesichtsausdruck häufig. Egal wie stark Sie feststellen, die hyperaktiven Muskeln um die Augen ziehen auf Dauer die Augenbrauen nach unten, die wir operativ entfernen. Deshalb werden bei manchen Stirnstrafftechniken die Muskeln, die die Augenbrauen nach unten ziehen, bewusst geschwächt. In ähnlicher Weise kann eine starke und kontinuierliche Kontraktion der Lachmuskeln und des Platysma-Muskels im Nacken das Gesicht nach einer Gesichtsstraffung nach unten ziehen. Wir möchten nicht, dass Sie nach der Operation mit einem mürrischen Gesicht herumlaufen, aber wir empfehlen Ihnen, die Verwendung von Mimik zu minimieren und Ihre Freunde zu vermissen, die Sie zum Lachen bringen.
Ohne angemessene Kenntnisse der normalen Funktionen und der Anatomie des Gesichts wissen Sie möglicherweise nicht, was Sie in Bezug auf die Ergebnisse der Operationen erwarten können. Zusammenfassend sollten Sie nicht mit einem übermäßig angespannten Gesicht rechnen. Nach der Operation wird Ihr Gesicht flexibel sein und einige Zeichen der Hautalterung werden natürlich fortbestehen.
Sie können uns kontaktieren, um weitere Informationen zu Operationen zur Gesichtsverjüngung zu erhalten.
Bleiben Sie mit Liebe
Bleiben Sie schön