Meine Beiträge zur wissenschaftlichen Literatur über Verjüngungsverfahren im Gesicht: TEIL 1
21 Ağustos 2023
Gesichtslift-Operationen haben eine Geschichte von etwa 100 Jahren. Im Laufe dieser Zeit haben sich Gesichtslift-Verfahren weiterentwickelt, um sicherer, effektiver, natürlicher, kosteneffizienter und leicht zugänglich zu sein. Es gibt jedoch immer noch Herausforderungen, die angegangen werden müssen, Grenzen zu überwinden sind und Komplikationen bei Gesichtslift-Operationen vermieden werden müssen.
Im Jahr 2010, nach Abschluss meiner Spezialisierung an der Hacettepe University, begann ich meine fortgeschrittene Fellowship an der Cleveland Clinic. Dr. James Edward Zins, mein Mentor, war eine prominente Persönlichkeit auf dem Gebiet der Gesichtslift-Operationen. Er war bekannt dafür, jährlich 100-120 Gesichtslift-Operationen durchzuführen, Hunderte wissenschaftlicher Artikel verfasst zu haben und sowohl über Wohlstand als auch Bescheidenheit zu verfügen. Er war ein wahrer Akademiker auf dem Gebiet der plastischen Chirurgie.
Wir verwendeten eine chirurgische Technik, die als Extended SMAS bekannt ist und in den tieferen Schichten des Gesichts operiert. Im Jahr 2010 wurde diese Technik nur von einem kleinen Bruchteil der plastischen Chirurgen in den Vereinigten Staaten verwendet. Viele Chirurgen vermieden es aufgrund der wahrgenommenen Risiken, Nerven, Muskeln und Speicheldrüsen zu schädigen. Die meisten bevorzugten sicherere und einfachere oberflächliche Techniken. Allerdings führte Extended SMAS oft zu länger anhaltenden und effektiveren Ergebnissen im Vergleich zu traditionellen Techniken.
Dr. Zins beherrschte diese Technik, hatte jedoch nicht die Absicht, sich dieses Privileg vorzubehalten. Er hatte vor, die Anatomie des Gesichtsnervs in den tieferen Schichten des Gesichts zu kartieren und die Beziehungen zwischen Nerven und umgebenden Strukturen in potenziellen Verletzungsbereichen zu verstehen.
Im Jahr 2010 schickte er mich und meinen Kollegen Mo Alghoul in ein Kadaverlabor, um den Bereich des Jochbeins zu kartieren. Wir sezierten Kadaver verschiedener Altersgruppen und ethnischer Gruppen. Der Bereich des Jochbeins ist vielleicht eine der komplexesten Regionen in Bezug auf Nerven-Muskel-Band-Beziehungen. Wir kartierten Nervenbahnen in Bezug auf nahegelegene Muskeln und stützende Bänder. Wir dokumentierten die Variabilität der Anatomie dieses Bereichs zwischen Individuen und sogar zwischen der linken und rechten Gesichtshälfte. Mo Alghoul präsentierte diese Studie auf dem Kongress der American Society of Plastic Surgeons im folgenden Jahr, wo sie mit dem “besten kosmetischen Beitrag” ausgezeichnet wurde. Sie wurde später in der Zeitschrift PRS, der wissenschaftlich anspruchsvollsten Zeitschrift im Bereich der plastischen Chirurgie, veröffentlicht.
Zitat: Relationship of the zygomatic facial nerve to the retaining ligaments of the face: the Sub-SMAS danger zone, authored by Mohammed Alghoul, Ozan Bitik, Jennifer McBride, James E Zins (Plast Reconstr Surg 2013 Feb;131(2):245e-252e. doi: 10.1097/PRS.0b013e3182789c5c).
In den folgenden Jahren führten Dr. Zins und seine Kollegen ähnliche Studien in anderen Bereichen des Gesichts durch, einschließlich der Stirn-, Kiefer- und Wangenregionen. Das Hauptziel dieser Studien war es, eine Landkarte für sichere chirurgische Präparationen zu erstellen, indem Gefahrenzonen sorgfältig identifiziert wurden, vor denen Chirurgen sich in millimetergenauer Präzision hüten sollten.
Im Jahr 2011 hatte ich fast alles gelesen, was bis zu diesem Zeitpunkt in der wissenschaftlichen Literatur über Gesichtslift-Operationen geschrieben worden war. Nach Abschluss meiner fortgeschrittenen Spezialisierung und meiner Rückkehr in die Türkei begann ich, Operationen unter Verwendung der Extended-SMAS-Technik durchzuführen. Durch sorgfältige Auswahl und Weitergabe sorgfältig ausgewählter Artikel begann ich, “hochrangige” Ergebnisse bei meinen eigenen Operationen zu erzielen. Innerhalb des ersten Jahres meiner individuellen Praxis hatte ich über 10 Vorher-Nachher-Fotos gesammelt, die als sehr gut betrachtet werden konnten. Ich wusste, was ich tat, und ich war definitiv in der Lage, gute Ergebnisse zu erzielen.
Das Problem war, dass ich nicht bei jedem Patienten dasselbe Maß an Ergebnissen erzielen konnte. Auf dem Operationstisch sah jeder Patient gleich gut aus. Doch während der 3-6-monatigen Nachuntersuchungen stellte ich fest, dass nach Durchführung der Operation mit derselben Technik bei zwei Patienten innerhalb derselben Woche einer mit sehr guten Ergebnissen zurückkehren konnte, während der andere nur durchschnittliche Ergebnisse hatte. Wir hatten ein erhebliches Problem mit “Konsistenz”.
Einige Patienten verloren auch die chirurgischen Ergebnisse viel früher als erwartet. Es dauerte nicht lange, bis mir klar wurde, dass diese Probleme nicht einzigartig für mich waren; sie wurden von Chirurgen weltweit geteilt, die ähnliche Verfahren durchführten. Interessanterweise schien jedoch niemand auf Konferenzen über frühes Nachlassen zu sprechen. Es gab sehr wenig Informationen in der wissenschaftlichen Literatur über erfolglose Ergebnisse, frühe Rückfälle, die Instabilität von Techniken und sogar Komplikationsraten (was immer noch der Fall ist).
Bei Gesichtslift-Operationen haben wir alle haltenden Bänder freigesetzt, die die Gesichtsweichteile am Skelett verankern. Dies war notwendig, um das Gesicht angemessen mobilisieren zu können, und der Erfolg der Operation hing davon ab. Nachdem all diese Bänder freigesetzt waren, würden wir das Gesicht neu positionieren und das Weichgewebe mit Nahtmaterial am Weichgewebe befestigen. Während diese klassische Methode bei einigen Patienten gut funktionierte, war sie bei anderen unzureichend (insbesondere bei Personen mit schweren Gesichtsstrukturen und geringerer Gewebequalität). Erfahrene Chirurgen vermieden Operationen bei Patienten in dieser Gruppe und betrachteten sie als ungeeignete Kandidaten.
Einige Chirurgen versuchten, die haltenden Bänder im Gesicht aufgrund ähnlicher Beobachtungen zu rekonstruieren. Ein australischer Plastischer Chirurg namens Brian Mendelson hatte Artikel zu diesem Thema geschrieben, aber seine Technik galt als riskant, was ihre begrenzte Akzeptanz erklären könnte.
Wenn man sich die Karte ansieht, die die Gefahrenzonen des Gesichts anzeigt, die ich zuvor erwähnt habe, kann man auch sichere Zonen sehen, in denen keine Nerven verlaufen. Allerdings hatten wir diese Visualisierungen bisher nicht aus dieser Perspektive betrachtet. Durch die Nutzung der von den Gesichts haltenden Bändern in unserer vorherigen Arbeit identifizierten sicheren Zonen konnte ich sie systematisch reparieren.
Im Jahr 2013 begann ich, die Bänder zu reparieren, die ich während der Operation freigesetzt hatte. Im Laufe der Zeit wurden diese Reparaturen systematisch und gingen über die zuvor von Mendelson beschriebenen Grenzen hinaus. Ich analysierte insgesamt fast 300 Patienten, sowohl diejenigen, die mit dieser Technik operiert wurden, als auch diejenigen, die es nicht wurden. In der Gruppe, in der ich die Bänder reparierte, hatte sich die Rate des Verfalls in den frühen postoperativen Ergebnissen von 5,76% auf 0,53% verringert. Darüber hinaus haben wir keine signifikante Zunahme der Komplikationsraten beobachtet. Abhängig vom Umfang des Verfahrens beobachteten wir in etwa 8% der Fälle vorübergehende Nervenschwächen, aber diese Rate war ähnlich wie in zuvor veröffentlichten Serien. Diese Technik hat das Problem des frühen Nachlassens nach einer Gesichtslift-Operation nahezu beseitigt. Diese Studie wurde im ASJ veröffentlicht, der Zeitschrift mit dem höchsten Einflussfaktor in der ästhetischen Chirurgie, und fand so Eingang in die medizinische Literatur.
Zitat: Bitik O. SUB-SMAS Reconstruction of Retaining Ligaments. Aesthet Surg J. 2022 May 5:sjac117. doi: 10.1093/asj/sjac117. PMID: 35512707
Selbst in wissenschaftlichen Kreisen ist es nicht einfach, Gewohnheiten und festgefahrene Ideen zu ändern. Einige Kollegen behaupten, sie sehen kein frühes Nachlassen nach Gesichtslift-Operationen. Andere hingegen geben an, dass mehr als die Hälfte der Patienten innerhalb eines Jahres ihre Ergebnisse verlieren und ein Rückfall ein natürlicher Ausgang der Gesichtslift-Operation ist. Derzeit weiß niemand, wie häufig ein frühes Nachlassen nach Gesichtslift-Operationen tatsächlich auftritt.
Mit dem Ziel, vorhandenes Wissen zu sammeln und vorherrschende Unwissenheit aufzudecken, habe ich eine Meta-Analyse konzipiert. Meine Kollegen und ich haben alle veröffentlichten Artikel über Gesichtslift-Operationen (über 1300) in der Literatur gesammelt, kategorisiert und analysiert. Lediglich 4,4% von jeweils 100 Artikeln haben Rückfall diskutiert. Das bedeutet, dass in der Mehrheit der Studien (96%) ein früher Rückfall vollständig übersehen wurde, ein Ergebnis, über das Chirurgen lieber nicht sprachen. Dennoch wurde Rückfall in allen Studien identifiziert, die versuchten, ihn zu beobachten, mit Raten von 1% bis 50%. Wir fanden im Durchschnitt 2,2% in der Literatur, aber die tatsächliche Häufigkeit ist viel höher. Zum Beispiel bei einigen Mini-Lift-Techniken, bei denen fast jeder Fall zu einem Rückfall führte, wurden Serien von 1000 Fällen ohne jegliche Daten zum Rückfall veröffentlicht. Darüber hinaus waren keine diagnostischen Kriterien für “frühen Rückfall” festgelegt worden. Wir waren die Ersten, die diese Kriterien definierten, die noch keine allgemeine Akzeptanz gefunden haben, aber es gibt keine Alternative. Manchmal wird ein Problem in der wissenschaftlichen Literatur so wenig beachtet, dass man das Problem mithilfe von Zahlen darstellen muss, um die Menschen auf seine Bedeutung aufmerksam zu machen. Genau das haben wir getan.
Zitat: Kucukguven A, Galandarova A, Bitik O. A Systematic Review and Meta-Analysis of Early Relapse After Facelift. Aesthetic Plast Surg. 2022 May 9. doi: 10.1007/s00266-022-02894-8.
Ein weiterer Beitrag, den ich zur wissenschaftlichen Landschaft der Gesichtslift-Operationen geleistet habe, ist meine Studie, in der ich eine Technik beschreibe, bei der das bukkale Fettpolster unter die SMAS-Schicht verlagert wird. Unter unseren Gesichtsknochen liegt ein tiefes Fettgewebesystem, das sich von der Schläfe bis zur Wange erstreckt und als Bichat-Fettgewebesystem bezeichnet wird, benannt nach dem Anatom, der es beschrieben hat. Klinisch gesehen ist vielleicht der wichtigste Teil dieses Systems die Wangerweiterung. Die andere Bezeichnung für diese Erweiterung ist das bukkale Fettpolster. Dieses Polster, das eine eigene Arterie hat, verhält sich fast wie ein eigenständiges Organ. Mit dem Alter lockern sich die Gewebe, die dieses Polster an Ort und Stelle halten, das Polster herniert und es sackt ab. Das bukkale Fettpolster wird in einem Verfahren namens “bukkale Lipektomie” entfernt.
Ein Chirurg namens Alan Matarasso aus New York entfernte dieses hernierte Polster durch den Mund bei Patienten, die sich einer Gesichtslift-Operation unterzogen. Wenn das bukkale Fettpolster groß und herniert ist, kann es bei Nichtbehandlung zu Konturdeformitäten nach der Operation führen. Darüber hinaus kann es wie ein Puffer/Feder in der Wange wirken und möglicherweise zu frühzeitigem Absacken nach der Operation führen.
Bei traditionellen Gesichtslift-Operationen bleibt das bukkale Fettpolster unsichtbar. Selbst bei sub-SMAS-Techniken müssen Sie alle masseterischen haltenden Bänder um das Polster herum lösen, um das bukkale Fettpolster zu beurteilen und anzugehen. Da dieser Schritt eine der anspruchsvollsten in der sub-SMAS-Präparation ist, können selbst Chirurgen, die diese Präparation durchführen, das bukkale Fettpolster nicht routinemäßig antreffen. Wie ich zu Beginn erwähnte, können Sie das Gesicht ohne das Lösen aller haltenden Bänder nicht angemessen mobilisieren, was für ein erfolgreiches Ergebnis unerlässlich ist. In der erweiterten SMAS-Präparation löse ich alle masseterischen Bänder, und das bukkale Fettpolster zeigt sich während der Operation von selbst.
Im Jahr 2013 begann ich, dieses Fettpolster während der Operation gründlich zu lösen und es wie ein Implantat an Stellen mit Volumenverlust im Gesicht zu positionieren. Mit dieser Technik kann ich eine größere Volumenübertragung erreichen als mit einem Standard-Gesichtslift. Wir fanden eine bemerkenswerte Lösung, insbesondere für Patienten mit Volumenverlust unter den Wangenknochen. Wir analysierten Patienten, denen wir diese Technik angewandt hatten, und bestätigten mit MRT-Untersuchungen, dass die übertragenen Fettpolster ihre Position und ihr ursprüngliches Volumen beibehalten hatten. Dies bot uns eine autologe Gewebeoption, die anstelle von Wangenimplantaten verwendet werden konnte. Und das alles ohne die Notwendigkeit eines zusätzlichen Schnitts im Mund.
Auch diese Studie wurde im ASJ veröffentlicht, der Zeitschrift mit dem höchsten Einflussfaktor in der ästhetischen Chirurgie.
Zitat: Bitik O. Sub-SMAS Transposition of the Buccal Fat Pad. Aesthet Surg J. 2020 Mar 23;40(4):NP114-NP122. doi: 10.1093/asj/sjz129
Im Bereich der Gesichtslift-Chirurgie habe ich neben den vier wissenschaftlichen Veröffentlichungen, die bereits ihren Weg in die wissenschaftliche Literatur gefunden haben, auch verschiedene andere “aktive” Projekte entwickelt. Dazu gehören solche, die ich auf verschiedenen nationalen und internationalen Konferenzen vorgestellt habe, sowie solche in den Phasen der Datensammlung, des Schreibens und der Veröffentlichung.
- Intraorbitale Fixation Mittelgesichtslift (Bereits im ASJ veröffentlicht!)
- Zwei-Level SMAS Plikation
- Sub-Platysma-Fettsplit: Eine vielseitige Ansatzstrategie zur Modellierung des tiefen Halses
- Endoskopisches Stirnlifting: Wie scheitert es? Wie sollte es nicht.
Ich habe schon seit einiger Zeit auf meinem Instagram-Account Patientenbilder im Zusammenhang mit diesen aktiven Projekten geteilt. Der Prozess der wissenschaftlichen Veröffentlichung ist jedoch natürlich eine ganz andere Angelegenheit.
Nachdem diese Studien veröffentlicht sind, werde ich damit fortfahren, den zweiten oder dritten Teil dieses Artikels zu schreiben. Selbst dieser Artikel ist ziemlich umfangreich geworden. Ich hoffe, Sie sind beim Lesen nicht gelangweilt worden.
Heute habe ich insgesamt 45 wissenschaftliche Artikel im SCI/SCIE indexiert. Sie alle zu beschreiben, würde einen weiteren Blog erfordern.
Es geht nicht nur um Gesichtsverjüngung, sondern auch um jede medizinische Fachrichtung: Schauen Sie sich den wissenschaftlichen Hintergrund des Arztes an, der sich um Sie kümmern wird.
Was war wissenschaftliche Integrität?
Wissenschaftliche Integrität war Hingabe; es war Liebe.
Bleiben Sie in Liebe,
Bleiben Sie schön,
O.B.