Nasenästhetik mit oder ohne Tampons?
3 Aralık 2019
EİNEN TAMPON EİNSETZEN ODER NİCHT, DAS İST DER SPRİNGENDE PUNKT (NİCHT) BEİ DER NASENÄSTETHİK !!!
Bei der Nasenästhetik, haben die meisten Kandidaten vielleicht am meisten Angst vor den Tampons. Die Grundlage der Angst ist, dass es für eine Periode spuren hinterlassen hatt, die “Stofftampons” haben sich in unseren Gedächnissen verkrochen. In der Vergangenheit wurden Stofftampons mit einer Gesamtlänge von fast 1 Meter, drei, rechts und links, in die Nase eingeführt. Es war schwer diese Tampons zu tragen und abzunehmen. Die Stofftampons saugen Blut auf, verhärten sich mit der Zeit, klebte an Klumpen und normalerweise hatte jeder eine ziemlich blutige Nase, wenn es entfernt wurde. Es war den Patienten unmöglich, durch diese Tampons zu Atmen. Wenn es zu lang bleiben würde, würde es riechen und eine Infektion verursachen.
Sie können erleichtert sein, solche Tampons benutzen wir nicht mehr.
Es gibt verschiedene Arten von Tampons, die bei modernen Nasenoperationen vorübergehend in der Nase platziert werden.
Der unter den Menschen am häufigsten verwendete Name ist “Silikon-Tampon”. Der medizinischer Name heißt “Doyle-Splint”. Dieses Produkt hat die Form einer elliptischen Platte, es hat einen Luftkanal im Inneren, es besteht aus weichem Silikon, es ist sehr flexibel, rutschig und klebt in keiner Weise am Gewebe. Das An- und Ausziehen ist recht mühelos. Diese Tampons setzen wir nicht ein, um die Blutung in der Nase zu stoppen, wir setzen es ein, um den Heilungsprozess strukturell zu unterstützen. Die Platten des Silikonpolsters stützen die Knorpelwand (Septum) in der Mitte der Nase von beiden Seiten und verhindern, dass sich diese Struktur während des frühen Heilungsprozesses verbiegt. Es nimmt wieder ein Volumen zwischen dem septum und den Nasenknochen ein und dient als Barriere gegen ein unerwünschtes hineinrutschen der Knochen. Da Silikon Tampons nicht haftend sind, werden sie verwendet, um eine mögliche Verklebungen zwischen der Innen- und Außenwand von Patienten zu verhindern, die gleichzeitig an der Innen- und Außenfläche des Nasenlochs behandelt werden. Silikon Tampons nehmen kein Blut auf und stellen keine Infektionsquelle dar. Bei Bedarf kann es sogar für 3-4 Wochen in der Nase bleiben. Da Silikon Tampons kein Wasser aufnehmen, kan man nach der Operation die Nase innen waschen oder auch reinigen.
Nach der Nasenästhetik Operation ist es keine Pflicht die Tampons in die Nase zu setzen, aber wir müssen daran denken, welche Probleme auftreten könnten, wenn wir überhaupt nichts reinsetzen. Wenn nach der Operation nichts in die Nase eingeführt wird, ist es wahrscheinlich, dass die Schleimschicht auf der inneren Oberfläche der Nase anschwellen wird und das es die Atemwege vollständig verschließt. So wie ich es oben erwähnt habe, gibt es zusätzliche Risiken wie Verwachsungen in der Nase, Blutansammlungen unter der Septumschleimhaut, Verschlechterung des operativ korrigierten Septums.
Wenn ich krank wäre, würde ich keines dieser Risiken eingehen wollen, nur weil ich eine vorübergehende Komfortminderung befürchte. Kleine Details sind bei der Nasenkorrektur sehr wichtig und deshalb verwende ich bei fast 95 % meiner Patienten Silikontampons. Bei einigen Operationen treten die oben erwähnten Risikofaktoren möglicherweise nicht auf, und es ist möglicherweise nicht erforderlich, bei diesen Patienten Tampons einzusetzen. Beispielsweise wenn wir nur eine Nasenspitze operation machen, setzen wir natürlich keine Tampons ein. Nasentamps werden grundsätzlich nicht zum Vergnügen des Chirurgen, sondern aus medizinischer Notwendigkeit benutzt. Wenn Sie Anzeigen mit dem Titel Nasenkorrektur ohne Tampon sehen, sollte Ihnen dieses Prinzip in den Sinn kommen.
Zusätzlich zu Silikon Tampons lege ich bei meinen Nasenoperationen ein zweites Tampon namens Xeroform an, um nur die Nasenspitze und die Flügel zu formen und diesen Bereich fein abzustimmen, und ich behalte dieses Tampon 48 Stunden lang in der Nase an. Dieser zweite Tampon verhindert Verklebungen am Übergang von Nasenflügel und Nasenspitze und das Einkerben dieses Bereichs. Es hält die Flügel in ihren ersten schwächsten 48 Stunden auf gleicher Ebene. Das sind zwar sehr kleine, aber extrem wichtige Details für mich. Nur damit ihr euch in den ersten 48 Stunden nach der Operation wohl fühlt, akzeptiert mein Verstand keine Deformität die Ihnen die nächsten 50 Jahre im Auge bleibt, auch wenn sie klein ist.
Zusätzlich zu diesen beiden habe ich auch eine Drainage gelegt, die das Blut zwischen der Knochenstruktur und der Haut transportiert. Stellen Sie es sich wie einen dünnen, weichen Kunststoffabfluss vor. Diese Drainage beugt sehr wirksam übermäßigen Blutergüssen und langanhaltenden Nasenbodenschgwellung nach der Operation vor.
Patienten, die während der Untersuchung hören, dass 3 verschiedene Geräte in der Nase platziert werden, sind überrascht und besorgt. Aber glauben sie mir, Sie merken nicht einmal, ob es in ihrer Nase ist. Sie können meine Patienten, die ich operiert habe, über instagram oder andere Social-Media-Plattformen kontaktieren und fragen, wie sie den Prozess nach der Operation durchlaufen haben und ihre Erinnerungen an Tampons. Stellen Sie sich sicher, dass Sie kein ängstlicher Albtraum erwartet.
Das sind die, die ich in meiner Praxis bevorzuge. Abgesehen davon gibt es viele Produkte in verschiedenen Strukturen, die für die Verwendung bei Nasenoperationen entwickelt wurden. Es gibt viele Produkte, weil sie aus medizinischer Sicht benötigt werden. Jeder Arzt hat einen Stil. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, hoffe ich, dass Sie bemerken, dass der Begriff “Nasenoperation ohne Tampons” nichts mit der medizinisch-technische Innovatiın zu tun hat, sondern eher eine Marketingstrategie ist, die sich von den Ängsten potenzieller Patienten nährt.
Wenn Sie detailliertere Informationen über Tampons erhalten möchten, können Sie mich jederzeit kontaktieren.
Bleiben Sie mit Liebe, bleiben Sie schön.
Doz. Dr. Ozan Bitik