Stirnstraffung ab dem Haaransatz
3 Aralık 2019
Stirnstraffung ab Haaransatz ist eine der wichtigsten Modifikationen des klassischen Stirnlift-Ansatzes. Die Operation ähnelt sich technisch der koronalen Stirnstraffung, jedoch erfolgt der Schnitt am Übergang von Stirn und Kopfhaut und nicht im Haar. Diese Technik zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Kopfhaut hinter dem Einschnitt als Ganzes gelöst und nach vorne verschoben werden kann.
Die Stirnlifting-Operation vom Haaransatz aus ist eine geeignete Operation für Patienten mit breiter Stirn, hohem Haaransatz, fortgeschrittenem Altersstadium der Stirn und stark niedrigen Augenbrauen. Wenn der Abstand zwischen den Augenbrauen und dem Haaransatz einer Person mehr als 7 cm beträgt, kommt diese Technik in Frage. Bei einer Patientin, deren Stirnhöhe mehr als 7 cm beträgt, werden alle Dehnungstechniken, die durch das Haar durchgeführt werden, die Stirn weiter dehnen und ein männliches Aussehen auf dem weiblichen Gesicht erzeugen. Außerdem nähert sich bei Patienten mit einer Stirnhöhe von mehr als 7 cm der Abstand der Einschnitte vom Haar zur Augenbraue 10 cm, weil die Wirkung einer aus einem solchen Abstand ausgeübten Dehnungskraft aufgrund des Abstands sehr schwach ist.
Eine Stirnlifting-Operation, die vom Haaransatz aus durchgeführt wird, ist eine sehr effektive Operation. Es hebt die Augenbrauen sehr effektiv und dauerhaft an und reduziert wirksam die Stirnfalten. Der Vorteil dieser Methode, den keine andere OP-Technik hat, ist, dass wir die Stirnhöhe erhalten und sogar verkürzen können. Dies ist die einzige Operationstechnik, mit der wir die Stirn schmaler machen können.
Die Operation der Stirnstraffung ab dem Haaransatz hat auch gewisse Nachteile. Der erste und wichtigste davon ist die lange Schnittmarke am Übergang von Stirnhaut und Haar. Da sich diese Schnittnarbe nicht zwischen den Haaren befindet, ist sie in der frühen Erholungsphase, d. h. bis fast zu einem Jahr, sichtbar. Es könnte sein, dass die Patienten sich freiwillig einen Pony schneiden lassen und abdeckende Schminke benutzen werden, um die Narbe zu camouflieren. Bei einer Gruppe von Patienten ist es möglich, den Haaransatz zu rekonstruieren und die Operationsnarben auf diese Weise zu kaschieren, indem man Haare auf diese Narbe und leicht davor pflanzt. Andererseits heilt diese Narbe meist nach dem 6. Monat in Form einer dünnen weißen Linie ab, die im gesellschaftlichen Leben kaum auffällt.
In der Patientengruppe mit fortgeschrittener Stirnalterung und hängenden Augenbrauen sowie sehr hoher Stirn gleichen die Vorteile der Stirnlift-Operation ab dem Haaransatz diese Nachteile des Verfahrens aus.
Wenn Sie sich ausführlich über die Stirnlift-Operation ab Haaransatz informieren und herausfinden möchten, ob diese Technik für Sie geeignet ist, können Sie uns kontaktieren.
Bleiben Sie mit Liebe,
Bleiben Sie schön.