Was Sie Über Facelift-Technıken Mit Dem Begriff “Smas” Wissen Müssen
21 Ağustos 2023
Bevor wir beginnen, ein Rat: Lesen Sie den Artikel auf meinem Blog mit dem Titel “Was ist SMAS?”
SMAS ist der Name einer anatomischen Schicht. Diese Schicht enthält die gesichtsweichteile und oberflächlichen Muskulaturstrukturen. Direkt darunter liegen die Gesichtsnerven.
Bei Facelift-Operationen:
- Können Sie die Haut heben, indem Sie über die SMAS-Schicht gehen.
- Können Sie sowohl die SMAS-Schicht als auch die Haut als eine Einheit heben, indem Sie unter die SMAS-Schicht gehen.
- Können Sie die Haut getrennt und die SMAS-Schicht getrennt heben.
Wir nennen die erste Kategorie subkutanes Facelift (auch bekannt als subkutanes oder klassisches Facelift), die zweite Kategorie tiefes Schicht-/Verbund-Facelift (auch bekannt als Verbund- oder tiefes Schicht-Facelift) und die dritte Kategorie lamellares Facelift (auch bekannt als Mehrschicht-Facelift).
In der wissenschaftlichen Literatur mögen wir keine Wortspiele. Auf der anderen Seite lieben Händler und Werbetreibende Wortspiele. Dinge, die wie unschuldige Unterschiede in der Ausdrucksweise erscheinen, können dazu führen, dass Personen ein Produkt oder eine Dienstleistung erhalten, die völlig von ihren Erwartungen abweichen. Dies gilt auch im Bereich der Facelifts.
Alle als SMAS-Lifte bezeichneten Operationen müssen eine Dissektion unterhalb der SMAS-Schicht und die Trennung der SMAS von ihrem Ankerpunkt umfassen. Sie können die zweite und dritte Kategorie als SMAS-Lifte bezeichnen.
Die SMAS von ihrem Ankerpunkt zu lösen, ist anspruchsvoll. Dies erfordert Training, Erfahrung, mikrochirurgische Fähigkeiten und die Beherrschung anatomischer Variationen. Sie müssen alle haltenden Bänder sorgfältig trennen und dabei tiefe Strukturen wie Nerven, Muskeln und Speicheldrüsen schützen. Diese Operation gehört nicht zum Standard-Lehrplan der plastischen Chirurgie.
Leider werden Operationen, die ohne Anheben der SMAS von ihrem tiefen Gewebeanker durchgeführt werden, von ihren Praktizierenden fälschlicherweise als SMAS-Lifte bezeichnet. In der ersten Kategorie (nicht-SMAS-Lift) Operationen ist die Schicht, die am Anker verbleibt, die SMAS, wenn Sie die Haut anheben. Sie können diese Schicht von ihrer Oberfläche aus manipulieren. Sie können die Schicht mit Stichen auf sich selbst falten (Plikation), einen dünnen Streifen von der Schicht abschneiden und die Enden zusammennähen (SMASektomie), die Schicht mit Schürfungsstichen sammeln (Schürfungsstich) oder die Schicht mit Aufhängungsnähten stützen. All diese Techniken sind in gewissem Maße wirksam. Sie beinhalten alle die Arbeit an der SMAS-Schicht von ihrer Oberfläche aus. Keine dieser Techniken sind jedoch SMAS-Lifte. Es handelt sich um oberflächliche Facelifts mit oberflächlicher SMAS-Manipulation.
Besonders bei Patienten mit fortgeschrittener Alterung und einem oberflächlichen Alterungsmuster könnten oberflächliche Techniken effektiver sein als tiefe Techniken. Ich habe eine Technik namens “duale SMAS-Plikation auf zwei Ebenen” entwickelt, die eine oberflächliche Technik ist. Ich wende sie erfolgreich bei Patienten mit einem oberflächlichen Alterungsmuster an. Ich bin überhaupt nicht gegen oberflächliche Lifte.
Ich bin dagegen, oberflächliche Lifte durch Wortspiele als tiefes Schicht- oder lamellares Verfahren darzustellen.
Eine weitere Fehlvorstellung besteht darin, dass Operationen in der zweiten Kategorie (tiefes Schicht-/Verbund-Facelift) durch ähnliche Wortspiele als überlegene Techniken im Vergleich zu Operationen in der dritten Kategorie (lamellares Facelift) dargestellt werden. Hoch-SMAS- und erweiterte SMAS-Techniken in der dritten Kategorie sind beide komplexe Operationen, die sowohl oberflächliche als auch tiefe SMAS-Dissektionen beinhalten.
Einige medizinische Praktizierende versuchen, seit 40 Jahren existierende Techniken für tiefe Schicht-Verbund-Facelifts zu fördern. Sie gruppieren die komplexen sub-SMAS-Facelift-Methoden in der dritten Kategorie (wie hoches SMAS/erweitertes SMAS usw.) mit einfacheren oberflächlichen Facelift-Methoden in der ersten Kategorie (wie SMAS-Plikationen, SMASektomie, SMAS-Aufhängung usw.) unter dem Begriff “SMAS-Lift”. Dies geschieht hauptsächlich in sozialen Medien, nicht in der wissenschaftlichen Literatur oder bei Tagungen. Es ist, als würden sie die Technik des tiefen Schicht-Verbund-Verfahrens als völlig neue und besondere Methode erscheinen lassen. Dies ist eine Taktik, um Geschäfte anzuziehen.
Die Menschen sind verwirrt. Ein Patient, dem ich einmal ein Hoch-SMAS vorgeschlagen habe, sagte mir: “Ich möchte keinen SMAS-Lift, ich möchte eine Technik des tiefen Schicht-Verbund-Verfahrens.” Dabei war dem Patienten nicht bewusst, dass das Hoch-SMAS dem tiefen Schicht-Verbund-Verfahren ziemlich ähnlich ist, derselben Philosophie folgt, aber etwas umfassender ist. Weil sie denken, dass ein SMAS-Lift eine der oberflächlichen Techniken ist.
Ich bin auch dagegen, lamellare (mehrschichtige) chirurgische Techniken durch Wortspiele als bloße oberflächliche Techniken darzustellen.
Bei Facelift-Operationen sollte die Wahl der Technik für jeden Patienten personalisiert werden. Die gleiche Technik funktioniert nicht für jeden Patienten. Das Alterungsmuster und die Gesichtsmorphologie variieren von Patient zu Patient. Eine oberflächliche Technik könnte für einen Patienten mit oberflächlicher Alterung, atropher SMAS-Schicht und gleichzeitigem Fettransfer in tiefe Fächer eine gute Wahl sein. Die Auswahl einer oberflächlichen Technik für einen jungen, fülligen oder rauchenden Patienten würde jedoch wahrscheinlich zu schlechten Ergebnissen führen.
In meiner Praxis: Führe ich Facelift-Operationen in allen drei Kategorien durch. SMAS-Unterschicht-Techniken sind meine Subspezialität. Ich habe wissenschaftliche Artikel und Fallserien auf diesem Gebiet in der medizinischen Literatur veröffentlicht. Ich habe jedoch nie behauptet, dass SMAS-Unterschicht-Techniken in jeder Hinsicht überlegener sind als oberflächliche Techniken. Auf meinem Instagram-Konto finden Sie Beispiele für oberflächliche, tiefe Schicht-/Verbund- und lamellare Techniken. Es ist nicht richtig, die Lieblingstechnik eines Arztes auf jede Patientin oder jeden Patienten in der Gesichtsästhetik zu übertragen. Die Auswahl der Technik sollte individualisiert werden. Ein Patienten selbst über die Technik entscheiden zu lassen, birgt auch Risiken für sie oder ihn.
Merken Sie sich dies: Die Auswahl des Arztes ist wichtiger als die Auswahl der Technik. Gute Ergebnisse können sowohl mit klassischen als auch mit oberflächlichen Techniken erzielt werden. Jeder Arzt erzielt das beste Ergebnis mit der Technik, in der er Erfahrung hat. Darüber hinaus geht mit Erfahrung auch die Sicherheit für den Patienten einher. Drängen Sie einen Arzt nicht dazu, eine Technik außerhalb seiner Expertise zu verwenden. Solches Beharren führt zu Komplikationen.
Um mehr über die Auswahl von Techniken bei Facelift-Operationen zu erfahren, können Sie sich gerne an uns wenden.
Bleiben Sie in Liebe, bleiben Sie schön.
O.B.