Wie entstehen Tränensäcke und wie werden sie behandelt?
3 Aralık 2019
Tränensäcke sind wie eine Art “Hernie”, also ein Leistenbruch. Wenn eine Struktur, die sich in einem geschlossenen Bereich des Körpers befinden sollte, von den Wänden dieses geschlossenen Bereichs verschoben wird, nennen wir dies eine “Hernie”.
Normalerweise befinden sich direkt unter dem Auge 3 Fettpolster. Die Aufgabe dieser Fettpölsterchen ist es, unser sehr empfindliches Auge vor dem Stoßen gegen die unteren und seitlichen Wände der Knochenkugel zu schützen, in der es sich befindet. In der normalen Anatomie gibt es 3 solcher Mechanismen, die die Fettpölsterchen unter dem Auge hebt. Wenn diese Mechanismen kaputt gehen/brechen, verschieben sich die Fettpölsterchen, die sich unter dem Auge befinden sollten, nach vorne und beginnen, als Beutel unter der dünnen Augenlidhaut zu erscheinen. Lassen Sie uns einen Blick auf die 3 wichtigen Mechanismen, die die Fettpölsterchen unter den Augen an Ort und Stelle halten, werfen und uns ihre Bedeutung für die Behandlung angucken.
Es gibt eine Bindegewebshülle, die sich in Form einer Hängematte entlang des unteren Augenlids zieht und das Vor- und Auswärtswandern der Fettpölsterchen unter den Augen verhindert. Die Festigkeit und Dichtheit dieser Bindegewebshülle, wessen medizinischer Name “Septum orbitale” lautet, ist für die Ästhetik unter den Augen sehr wichtig. Diese Schicht wird im Laufe der Jahre schwächer, deshalb kann das Fett, dass unter dem Auge sein sollte, nach vorne ausbrechen. Bei Unterlidoperationen kann diese Schicht gestärkt, repariert oder durch Straffung des unteren Augenlidvorhangsmuskels, der an dieser Schicht befestigt ist, verbessert werden. Aufgrund der Schlaffheit dieser Schicht werden auch die Tränensäcke verbessert. Die schüsselförmige Knochenbasis unter dem Auge erschwert es den Fettpolstern, über die Ränder der Schüssel hinauszugehen und herauszukommen. Mit zunehmendem Alter werden die Ränder der Basis der „knochenförmigen Schale“ allmählich flacher und konvergieren in ihrer Form zu einem flachen Teller. In diesem Fall gleiten die Fettpolster leichter aus der Schale. Bei manchen Menschen ist der Knochen unter dem Auge nicht wie eine Schüssel, sondern eher flach. Bei diesen Menschen können Tränensäcke sogar in ihren 20ern sichtbar werden. Durch die Verbindung der Wangenmasse mit dem Unterlid entsteht vor den Tränensäcken eine „Weichteilwand“. Wenn die Wange altersbedingt herabhängt, wird diese Wand vor den Fettpolstern unter den Augen heruntergezogen und sagt bitteschön, geh du jetzt durch. Trotzdem kann hier die Wangenmasse bei einigen Personen strukturell niedrig sein. Bei diesen Personen können schon im Kindesalter unter den Augenlidern Tränensäcke beobachtet werden.
Nebenbei gibt es während des Alterungsprozesses eine volumetrische Zunahme von Tränensäcken. Fettpölsterchen unter den Augen unterscheiden sich anatomisch von anderen Fetten im Körper und haben eine eigene spezielle Ader. Diese Art von Fett bezeichnen wir als vaskuläres Fett. Innere Wangenfettpolster, obere und untere Augenfettpolster können bei manchen Personen, während des Alterns, andere Fettgewebe im Gesicht schmelzen, bei anderen wiederum erheblich wachsen.
Bei der Behandlung von Tränensäcken erstellen wir eine individuelle Planung unter Berücksichtigung all dieser Faktoren.
Wir können die Menge an Fettgewebe in den Tränensäcken reduzieren oder den Überschuss dieses Fetts an Stellen mit Gewebemangel, wie z. B. die Augenhöhle, übertragen. Wir können das orbitale Septum und den losen Vorhangmuskel dehnen und straffen. Wir können mit Operationen wie „MidfaceLift“ und „SOOFLift“ die herabhängende Wangenmasse wieder auf den Unteraugenknochen verlagern und die Weichteilbarriere rekonstruieren. Manchmal können wir den geschmolzenen und abgeflachten Knochenrand durch Implantate oder Knochen-/Knorpelstücke wieder verstärken und die Schalenstruktur im Knochen rekonstruieren. Manchmal können wir das Volumen des subkutanen Fettgewebes in diesem Bereich mit Mikrofettgewebetransfer erhöhen und die Beutel kaschieren. Der Fettgewebstransfer kann manchmal verwendet werden, um den Volumenmangel, der während das Entfernen der Beutel Operation entsteht, auszugleichen.
In der Patientengruppe, bei der Alterserscheinungen unter den Augen sichtbar sind, können wir alles, was ich oben erwähnt habe, durch den unteren Blepharoplastik-Schnitt, der von der Basis der Wimpern aus gemacht wird, machen. Es ist auch möglich, Tränensäcke, die in jungen Jahren aufgrund struktureller und genetischer Faktoren entstehen, durch einen verdeckten Schnitt an der Innenseite des Augenlids zu behandeln, ohne, dass wir Schnitte auf der Haut vornehmen. In den kommenden Tagen werde ich detailliertere Informationen über diese Operation, die wir transkonjunktivale untere Blepharoplastik nennen und die zu meinen Favoriten im Bereich der Augen gehört, teilen.
Bleiben Sie mit Liebe,
Bleiben Sie schön.